top of page
Suche
  • AutorenbildChristopher Reuter

Das Felsenmeer in Hemer - steinige Riesen aus alten Zeiten.

Seitdem ich wieder im Sauerland wohne, zieht es mich mehr und mehr raus in die Natur.

Wie oft habe ich mich als Kind davor gedrückt "spazieren" zu gehen. Die Landschaft oder die Geschichte "hinter" der Landschaft hat mich wenig bis garnicht interessiert. Heute sehe ich das mit anderen Augen, nicht zuletzt, weil ich dabei durch die Kamera schaue. Das Felsenmeer ist nur ein Beispiel dafür, wie viele beeindruckende Dinge es im Sauerland zu entdecken gibt.

Das Felsenmeer in Hemer ist ein beruhigender und erstaunlicher Ort zugleich. Die Felsformationen, die aus dem Boden ragen, erinnern an kleine Riesen, die vor hunderten Millionen von Jahren lebten und diesen Ort bewachten. Ich habe ein paar Impressionen mit meiner Kamera eingefangen. Ein Brückenpfad für durch das beeindruckende Gelände von alten Felsformationen, Fossilien und Pflanzen.
Felsenmeer in Hemer.

Kann mich mal einer kneifen?

Das waren meine Gedanken, als ich zum ersten Mal das Felsenmeer in Hemer gesehen habe. Was soll es schon großartiges im "kleinen" Sauerland geben? Nach 2 Jahren Erkundungstour durch die Sauerländer Wälder kann ich sagen, dass es so einiges gibt, was GROßARTIG ist. Im wahrsten Sinne des Wortes ragen die Felsformationen an diesem Ort aus der Erde, wir Riesen aus einer vergangenen Zeit.


Dort angekommen, verspürte ich sofort eine absolute Ruhe, obwohl ich zugleich mega beeindruckt war. Im Netzt hatte ich bereits einige Bilder gesehen, doch einmal mitten im Felsenmeer zu stehen, ist eine ganz andere Sache.Das soll garnicht esoterisch oder verrückt klingen, doch hier an diesem Ort liegt eine wunderbare Energie in der Luft. Feinfühlige Menschen wissen bestimmt sofort wovon ich rede, wenn sie einmal dort gewesen sind. Wenn etwas 385 Millionen Jahre alt ist, dann trägt es wohl viel Geschichte und Ereignisse in sich.


Auf verschiedensten Seiten gibt es viele Erklärungen und Erzählungen über das Felsenmeer in Hemer. Dort ist die Rede von Zwergen und Riesen. Laut Sagen und Mythen waren diese damit beschäftigt, im Felsenmeer nach Schätzen zu suchen.

Das Felsenmeer in Hemer ist ein beruhigender und erstaunlicher Ort zugleich. Die Felsformationen, die aus dem Boden ragen, erinnern an kleine Riesen, die vor hunderten Millionen von Jahren lebten und diesen Ort bewachten. Ich habe ein paar Impressionen mit meiner Kamera eingefangen. Ein Brückenpfad für durch das beeindruckende Gelände von alten Felsformationen, Fossilien und Pflanzen.
Das Felsenmeer in Hemer ist ein beruhigender und erstaunlicher Ort zugleich. Die Felsformationen, die aus dem Boden ragen, erinnern an kleine Riesen, die vor hunderten Millionen von Jahren lebten und diesen Ort bewachten. Ich habe ein paar Impressionen mit meiner Kamera eingefangen. Ein Brückenpfad für durch das beeindruckende Gelände von alten Felsformationen, Fossilien und Pflanzen.
Das Felsenmeer in Hemer ist ein beruhigender und erstaunlicher Ort zugleich. Die Felsformationen, die aus dem Boden ragen, erinnern an kleine Riesen, die vor hunderten Millionen von Jahren lebten und diesen Ort bewachten. Ich habe ein paar Impressionen mit meiner Kamera eingefangen. Ein Brückenpfad für durch das beeindruckende Gelände von alten Felsformationen, Fossilien und Pflanzen.

Echte Fossilien! Ein Abenteuer auch für die kleinen von uns!

Mit dabei war natürlich auch unser "kleiner Zwerg", die endlich auch ihre langersehnten Fossilien entdecken konnte. Auch eine kleine Klettereinheit war zwischendurch drin.


Für die Kleinen von uns, ist das Felsenmeer somit auch ein Abenteuer! Im unteren Bild kann man die Farne im Stein erkennen, die sich dort über Millionen von Jahren abgezeichnet haben. Ist das nicht erstaunlich?


Das Felsenmeer in Hemer ist ein beruhigender und erstaunlicher Ort zugleich. Die Felsformationen, die aus dem Boden ragen, erinnern an kleine Riesen, die vor hunderten Millionen von Jahren lebten und diesen Ort bewachten. Ich habe ein paar Impressionen mit meiner Kamera eingefangen. Ein Brückenpfad für durch das beeindruckende Gelände von alten Felsformationen, Fossilien und Pflanzen. Christopher Reuter, Fotograf Sauerland.

Absolut empfehlenswert!

An dieser Stelle kann ich es nur empfehlen, einmal oder auch mehrmals dort hin zu fahren. Ich mache es auch wieder, schon ganz bald.


Und wer weiß? Vielleicht laufen wir uns dort mal über den Weg und schwelgen in Lobeshymnen über das Felsenmeer in Hemer! ich sage nur #visitsauerland !


Euer Christopher

EMAIL

info(at)christopher-reuter.com

INSTAGRAM

www.instagram.com/chris.reuter.foto

COUPLES & WEDDINGS

https://www.chris-reuter-weddings.de

WEBPAGE

https://www.christopher-reuter.com


VIDEOS

YOUTUBE VIDEOS


50 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page